Bestandsbuch 2.0 – der Bienen-Impfpass (Lagerprodukt)
20-seitiges Heft mit vielen Information zu Bienengesundheit und Dokumentation der Varroa-Behandlung (Lagerprodukt)
Lieferzeit: 1
Verfügbarkeit: Auf Lager
- Kaufen Sie 10 für je 4,49 € und sparen Sie 9%
- Kaufen Sie 20 für je 4,19 € und sparen Sie 15%
Das nützliche Bestandsbuch 2.0 bzw. Heft in der neuen Auflage 2025 gibt hilfreiche und umfassende Informationen zur Varroabekämpfung in der Imkerei. Als "Bienen-Impfpass" des Imkers unterstützt es die systematische Dokumentation der Varroa-Behandlung der Bienenvölker
Produktdetails: 20-seitige Broschüre im handlichen DIN A5-Format
Inhalt: Einführung in die Methoden der Varroa-Behandlung, Informtione zur Initiative Varroaresistenz 2033
und Beschreibung der biomechanischen Maßnahmen (Totale Brutentnahme, Käfigen der Königin),
Behandlung mit Ameisen, Mlichsäure und Oxalsäuren, einschließlich der seit 2023 zugelassene Oxalsäureverdampfung.
Ratgeber nach dem aktuellen „Stand der Technik“ mit vielen Tabellen zum Eintragen der Varroabehandlung
sowie Säurewarntafeln zum sachgerechten Gebrauch und Unfallverhütung für alle gebräuchlichen Säuren, wie Ameisensäure, Oxalsäure und Milchsäure
Format: DIN A5 (14,5 x 21 cm) vierfarbig bedruckt
Papiersorten: weißes FSC-zertifiziertes Naturpapier (160 g/m2) - robust und gut beschriftbar
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Was ist ein Bestandsbuch?
Dieses Heft unterstützt jeden Imker bei der obligatorischen Dokumentation der Varroa-Behandlung seiner Bienen. Zweck eines Bestandsbuches ist es, die Behandlungen nachvollziehbar zu machen und zu verhindern, dass Honig geerntet und in den Verzehr gebracht wird, wenn gerade eine „medizinische“ Behandlung der Bienen erfolgt ist.
Wie bestelle ich das Bestandsbuch?
Sie haben die Wahl zwischen einem fertig gestalteten und einer individuell anpassbaren 16-seitigen Broschüre. Das fertige Lagerprodukt ist ab einem Stück erhältlich; individuell gestaltete/ gedruckte Bestandsbücher sind ab einer Menge von 50 Stück wirtschaftlich sinnvoll und erhältlich.
Möchten Sie unseren Vorschlag für ein Honig-Bestandsbuch nach Ihren Wünschen anpassen, wählen Sie eine editierbare Design-Version und klicken Sie auf „Personalisieren“. Hier passen Sie Texte und auch Tabellenüberschriften entsprechend Ihrer Wünsche an. Dann klicken Sie auf Vorschau und legen anschließend Ihr Produkt in den Warenkorb. Dort können Sie dann auch noch die Stückzahl anpassen.
Sind auch andere Formate oder Designs für das Honig-Bestandsbuch verfügbar?
Aktuell bieten wir das Honig-Bestandsbuch nur im handlichen Format DIN A5 an. Schreiben Sie uns an info@topp-druckwerkstatt.de, wenn Sie weitere Vorschläge haben.
Wie wird das Honig-Bestandsbuch geliefert?
Sie erhalten das Honig-Bestandsbuch je nach Menge in einer Sammelmappe oder Faltschachtel sicher verpackt per Post/ DHL innerhalb weniger Arbeitstage. Aktuell berechnen wir standardmäßig 3,99 Euro Verpackungs- und Versandkosten.
Welches Papier wird für die Bestandsbücher verwendet?
Für unser Bestandsbuch verwenden wir ein 160 g/m2 Naturpapier vor. Dieses hochwertige Naturpapier hat eine warm-weiße Optik und lässt sich hervorragend mit jedem Stift ausfüllen. Das Papier ist umweltgerecht d.h. chlorfrei hergestellt und kommt aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Bestandsbuch für Imker 2.0 – 2. überarbeitete Auflage 2025
Unser Bestandsbuch für Imker 2.0 in der 2. überarbeiteten Auflage 2025 ist der ideale Begleiter für alle Imker, egal ob Hobbyimker, Imkerneulinge oder erfahrene Profis. Das Buch wurde redaktionell komplett überarbeitet und orientiert sich am aktuellen Stand der Wissenschaft. Es bietet nicht nur umfassende Informationen zur Varroabehandlung von Bienen, sondern auch zahlreiche Checklisten für Imker und Hilfestellungen zur Erfassung der gesetzlich vorgeschriebenen Dokumentation.
Neu in dieser Auflage:
- ➧ Ausführliche Darstellung der Initiative Varroaresistenz 2033, die sich zum Ziel gesetzt hat, bis 2033 varroaresistente Bienen in Europa zu etablieren.
- ➧ Beschreibung biomechanischer Maßnahmen zur Bekämpfung der Varrose, wie z.B. die Totale Brutentnahme und das Käfigen der Königin.
- ➧ Informationen zur seit 2023 zugelassenen Oxalsäureverdampfung als sanfte Methode der Varroabehandlung.
- Praktischer Ratgeber und gesetzeskonforme Dokumentation: Das Bestandsbuch dient vorrangig der Dokumentation der Säurebehandlungen Ihrer Bienenvölker, wie es der Gesetzgeber verlangt. Es enthält alle wichtigen Felder zur Erfassung von Standort, Anzahl der Völker, verwendeten tierärztlich zugelassenen Medikamenten sowie den entsprechenden Wartezeiten. Damit behalten Sie nicht nur den Überblick über Ihre Imkerei, sondern sind auch rechtlich immer auf der sicheren Seite.
Ideal für:
Imkerneulinge und Hobbyimker, die ihre ersten Schritte in der Imkerei machen.
-
Erfahrene Imker, die ihre Varroabehandlungen effizient dokumentieren wollen.
-
Alle, die Wert auf eine ordnungsgemäße Dokumentation der Varroabehandlung und nachhaltige Bienenhaltung legen.
➨ Bestellen Sie jetzt Ihr Bestandsbuch für Imker 2.0 und sichern Sie sich wertvolles Wissen und praktische Hilfsmittel für eine erfolgreiche und nachhaltige Imkerei!