Informationen zum Download für die "richtige" Etikettierung uvm.
Sie möchten Honig, Konfitüre oder ähnliche selbstgemachte Köstlichkeiten verschenken, direkt verkaufen oder einem Händler anbieten? Dann gelten auch für Sie die Regelungen des europäischen Lebensmittelrechts sowie der entsprechenden deutschen Gesetze und Verordnung, wie die deutschen Honig-/ Konfitüren-Verordnung. Um einen Einblick in die, für die Etikettierung relevanten Eckpunkte zu geben, haben wir die relevanten Paragrafen der EULebensmittelV und weiterer Richtlinienen für Sie leicht verständlich zusammengestellt..
Das Wichtigste der EU-Lebensmittelverordnung: Grundlagen für gesetzeskonforme Lebensmittel-Etiketten in Kürze
Pflichtangaben auf Honiggläsern: Gesetzliche Grundlagen, Honigverordnung und eine Checkliste für Ihr Honigglasetikett
Konfitürenverordnung - so stimmt Ihr Marmeladenetikett...
Mehrwegglas, Pfandglas oder Grüner Punkt - Wissenswertes zum Verpackungsgesetz und die richtigen Angaben auf Ihrem Etikett
Kennzeichnung von Bränden, Likören und anderen hochprozentigen Getränken gemäß EU-Spirituosenverordnung
Infoblatt zur Weinkennzeichnung
Hinweise zur Kennzeichnung und Herstellung von Met/ Honigwein
Leitsätze für Gewürze und andere würzende Zutaten
Anforderung an die Kennzeichnung von Kosmetikprodukten gem. der EU-Kosmetik-Verordnung
Unser Info-Blatt gibt einen perfekten Überblick zu der gesetzlichen Definition von Kosmetik, Anforderungen an die Kennzeichnung von Kosmetikprodukten, Angaben der Zutatenliste und von Duftstoffen. es gibt einen schnellen Überblick zu den Pflichtangaben aller Bestandteile auf der Verpackung.